Winter im Februar 2021 in Lamme

Schneeberge ...
... und Fahrspuren vor einer Woche
Es gibt ihn doch noch, den Winter. Mit eisigen Temperaturen und einer Menge Schnee zeigte er in den letzten Tagen was er kann. Besonders auf den Straßen kämpften wir mit den Schneemengen. Selbst der Öffentliche Personennahverkehr stellte seinen Betrieb teilweise ein. Die Hauptverkehrsstraßen waren nach einigen Tagen wieder frei. Die Nebenstraßen wurden später oder gar nicht geräumt. Das führte zu Problemen.
Schön, dass es Nachbar*innen und andere Helfer*innen gibt, die durch ihre Hilfsbereitschaft das Leben in Lamme schöner machten:

Siedlung Tiergarten

Die Straße in der Siedlung wurde nicht geräumt. Ein Nachbar wandte sich an Eike Mundstock aus Wendeburg und bat um Hilfe. Das war erfolgreich und Eike Mundstock räumte mit Traktor und Frontschaufel die größten Hindernisse weg. Er hatte auch seine Freude daran, wie er schrieb: „Die Anwohner haben sich gefreut. Habe die Straße noch geräumt. Ein Auto musste zur Seite gefahren werden. Durch suchen und klingeln wurde die Dame gefunden. Es wurde gelacht und unter Einhaltung der Coronabedingungen gute Gespräche geführt und Bekanntschaften gemacht.“
Die Tiergärtner bedanken sich herzlich. Vielleicht können wir uns mal revanchieren.

Dorf Lamme

Auch im Dorf räumte sich der Schnee nicht allein zur Seite. Ein bekannter Ureinwohner Lammes hat geholfen, wo er konnte. Wie immer, wenn er gebraucht wird. So kennen ihn die Lammer*innen. Seine guten Taten reichen vom Bergen festgefahrener Fahrzeuge bis zum Räumen unpassierbarer Straßen- und Wegeabschnitte mit Traktor und Frontschaufel. Von seiner Bescheidenheit erfasst bat er uns seinen Namen nicht zu nennen.
An dieser Stelle sei dir herzlich gedankt.

Die BGL bei Radio Okerwelle

Radio Okerwelle präsentiert die Bürgergemeinschaft Lamme e. V.. Die Sendung heißt Wunschkiste, in der sich Vereine, Gruppe oder auch Einzelpersonen vorstellen können. Zusätzlich dürfen die Gäste die Musik auswählen. Wir haben für das Musikprogramm unsere Lammer Vereine, Institutionen und Gruppen beteiligt. Es ist ein interessantes Programm entstanden. Wir fügen es bei. Die Sendung läuft am Donnerstag, 11.02.2021, in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr. Den Sender kann man über drei verschiedene Kanäle hören:

Von der Bürgergemeinschaft Lamme e. V. sind Andrea Metzner und Andreas Aplowski dabei.
Hört doch mal rein!

Hardwarespenden für Geflüchtete in Lamme

Liebe Nachbar*innen,

Ende letzten Jahres riefen wir zu Hardwarespenden (Notebooks und Drucker) für die Geflüchteten auf, die in Lamme leben. Die Schüler*innen müssen während der Schulschließungen Kontakt zu ihren Lehrer*innen halten können. Den Erwachsenen geht es ebenso bei ihren Sprachkursen. Daneben sind Formulare auszufüllen und Bewerbungen zu schreiben.

Nun stehen vier Notebooks, ein Drucker, ein iPad, ein Schrank zur Aufbewahrung der Geräte und Druckerpapier zur Verfügung. Zusätzlich wurde uns technische Hilfe für die Einrichtung der Hardware angeboten.

Wir danken allen Spender*innen herzlich für diese tolle Unterstützung. Einige von ihnen dürfen wir auch namentlich erwähnen:

Familie Dehn
Familie Hoffmann
Holger Kämmerer (ATD | Systemhaus)
Roland Zirpel (ZirCon – Zirpel Consulting GbR)

 

Übergabe der Hardware, von links: Holger Kämmerer (ATD), Gabriele Jahns (ATD), Thomas Werner (Unterkunftsleiter), Andreas Aplowski (Bürgergemeinschaft Lamme e. V.)
Der abschließbare Schrank

Erste Familienrallye in Lamme und wir waren dabei!

 Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

die Familienrallye war ein toller Erfolg für die Gemeinschaft in Lamme. Vierzig Familien waren dabei und drehten an unserem Stand am Glücksrad. Wir konnten sechzig Gewinne und viele Trostpreise verteilen. Vielen Dank euch Familien für Euer Interesse an der Bürgergemeinschaft Lamme e. V. und die durchweg positiven Bewertungen unserer Arbeit für Lamme.

Danke an das Familienzentrum für die Initiative diese Veranstaltung anzubieten.
Lamme dreht am Rad
Die Helfer/in bei einer Kaffeepause

Bericht der Rundschau über die Familienrallye

Lamme hilft!

Corona hält die Welt in Atem und wirbelt unseren Alltag durcheinander. Und auch wir Lammerinnen und Lammer müssen und mit den Herausforderungen dieser Krise arrangieren.

Die Bürgergemeinschaft Lamme organisiert Nachbarschaftshilfe und informiert euch auf dieser Seite über wichtige TelefonnummernAnsprechpartner und konkrete Hilfsangebote in der Nähe.

Mehr erfahren